KONTAKTIEREN SIE UNS

KONTAKTIEREN SIE UNS Schalldämmung des Abluftsystems

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Senden Sie uns eine Nachricht und Ihr DECIBEL Partner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

(Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.)

Wie möchten Sie, dass wir Sie kontaktieren?

** Durch das Senden dieser Nachricht erklären Sie sich damit einverstanden, unsere Marketingmitteilungen zu erhalten.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Projektübersicht

 

Die Steyr-Werner Technischer Handel GmbH, ein führendes technisches Handels- und Dienstleistungsunternehmen in Österreich, betreibt neben einem Webshop und einem Direktvertriebsnetz mehrere Technologie- und Servicezentren.

Das Unternehmen ist außerdem ein bedeutender Hersteller von Hydraulikschläuchen für verschiedene Branchen. In der 2.000 m² großen Produktionshalle für Hydraulikschläuche gab es ein erhebliches Problem: Ein Abluftsystem erzeugte störende niederfrequente Geräusche .

Dies beeinträchtigte die Kommunikation zwischen den Arbeitsplätzen und wirkte sich negativ auf die Konzentration der Mitarbeiter aus. Das Unternehmen wandte sich zur Lösung dieses Problems an die Expertise von DECIBEL und war von unserem ganzheitlichen Ansatz von der Analyse bis zur endgültigen Lösungsbereitstellung beeindruckt.

 

Herausforderung

 

DECIBEL wurde beauftragt, den ständigen Lärm der Absaugmaschine im hinteren Teil der Halle zu beheben, der zu Kommunikationsschwierigkeiten führte und den Arbeitsablauf störte.

Das Hauptziel bestand darin, den Geräuschpegel deutlich zu reduzieren und gleichzeitig die ordnungsgemäße Systemfunktionalität aufrechtzuerhalten und die Kompatibilität mit dem Produktionslayout, einschließlich Beleuchtung und Belüftung, sicherzustellen.

 

Arbeitsumfang

 

  • Standortanalyse und Diagnose von Soundproblemen
  • Entwurf und Installation eines kundenspezifischen geräuschreduzierenden Gehäuses
  • Einbau von zwei Kühllüftern für Systemeffizienz
  • Anpassungen an Lichtleisten und Lüftungsrohre
  • Einsatz von Lochblechen und einer Revisionstür

 

Lösung

 

DECIBEL hat ein spezielles Gehäuse aus perforierten Metallplatten entwickelt, um das Luftabsaugsystem einzuschließen und so eine Geräuschabsorption bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Luftstroms zu ermöglichen.

Das Gehäuse verfügte über Aussparungen für die vorhandene Beleuchtungs- und Belüftungsinfrastruktur, wodurch eine nahtlose Integration ohne Unterbrechung der Produktionsprozesse gewährleistet wurde.

Um die Kühlung der Maschine zu gewährleisten und Betriebsunterbrechungen zu vermeiden, wurden zwei Lüfter eingebaut.

 

Ergebnisse

 

Die Installation reduzierte den Lärmpegel um mehr als 12 % und übertraf damit die Erwartungen. Die Mitarbeiter von Steyr-Werner bemerkten bereits vor Projektabschluss eine deutliche Verbesserung ihrer Kommunikation und Konzentration und zeigten sich mit den unmittelbaren Ergebnissen zufrieden.

Durch das Projekt wurde die Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter erfolgreich verbessert und die Produktivität gesteigert.

 

Schalldämmung in industriellen Umgebungen

 

In Industrieumgebungen wie Produktionshallen entsteht häufig Maschinenlärm, der das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter beeinträchtigen kann. Übermäßiger Lärm kann oft zu gesundheitlichen Problemen führen, weshalb Schalldämmung zur Verbesserung von Sicherheit und Effizienz unerlässlich ist.

Durch die Reduzierung störender Geräusche können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter konzentriert bleiben und die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern reibungslos verläuft.

Darüber hinaus muss die Schalldämmung in industriellen Umgebungen den EU-Richtlinien zur Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer entsprechen, wie etwa der Richtlinie 2003/10/EG, die Mindestanforderungen für Gesundheit und Sicherheit in Bezug auf Lärmbelastung am Arbeitsplatz festlegt.

Durch die Umsetzung geeigneter Schallschutzmaßnahmen können Unternehmen wie Steyr-Werner die Vorschriften einhalten und gleichzeitig ein besseres Arbeitsumfeld schaffen.

Kontaktieren Sie uns für professionellen Schallschutz!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Mit dem Fortfahren akzeptieren Sie diese Cookies Hier finden Sie mehr zu unserer Cookies Handhabung