- Home
- »
- Projekte
- »
- Maschinen & Industriebauten
- »
- Zweistufige Schalldämmung für Betonpressen in Tschechien
Zweistufige Schalldämmung für Betonpressen in Tschechien









Projektübersicht
In einer Produktionsfabrik von Diton in der Tschechischen Republik kam es zu erheblichen Lärmproblemen durch zwei Betonpressmaschinen.
Der Lärmpegel störte die Anwohner in 200–300 Metern Entfernung, wo vor dem nächstgelegenen Haus ein Schalldruckpegel von 48 dB gemessen wurde.
DECIBEL wurde beauftragt, den Außengeräuschpegel auf 35 bis 40 dB zu reduzieren, um den akustischen Komfort für die Anwohner zu gewährleisten.
Herausforderung
Die beiden Maschinen in der Halle erzeugten einen internen Schalldruckpegel von 116 dB. Eine der Maschinen war mit Thermopaneelen umschlossen, während die andere teilweise mit Betonblöcken verschlossen war. Diese Maßnahmen waren jedoch unzureichend.
Die Herausforderung bestand darin, eine stufenweise Lösung zu implementieren, die den Nachhall in der Halle reduziert und die Geräuschübertragung nach außen kontrolliert, ohne den Produktionsprozess zu unterbrechen.
Arbeitsumfang
- Akustische Bewertung des Lärms in der Produktionshalle und an Wohnempfängern
- Vorschlag einer zweistufigen Schallschutzlösung
- Stufe eins: Montage von Metalllochplatten 50 mm ohne Rückseite an Wänden und Decken, soweit möglich
- Phase zwei: Austausch der vorhandenen Sektionaltore durch zwei Sektional-Schallschutztore mit einem Schalldämmmaß von 25 dB
- Technisches Design, Lieferung und Installation der vorgeschriebenen Lösungen
Lösung
Das Ingenieurteam von DECIBEL schlug einen schrittweisen Ansatz vor. In der ersten Phase wurden 50 mm dicke Metall-Lochplatten an Wänden und Decke angebracht, um die Nachhallzeit im Saal zu reduzieren. Dadurch wurde die aus dem Gebäude austretende Schallenergie insgesamt verringert.
In der zweiten Phase wurden die vorhandenen Sektionaltore durch Sektional-Schallschutztore mit einem Schalldämmungsindex von 25 dB ersetzt. Dadurch wurde eine erhebliche Barriere gegen das Austreten von Luftschall durch eine der schwächsten Stellen der Hallenkonstruktion geschaffen.
Ergebnis
Durch die zweistufige Lösung wurde sichergestellt, dass der Lärmpegel vor dem nächstgelegenen Wohngebäude auf den Zielbereich von 35–40 dB gesenkt wurde.
Die Anwohner profitierten von einer ruhigeren Wohnumgebung, während die Fabrik ihre volle Betriebsfähigkeit aufrechterhielt.
Das Projekt demonstriert die Expertise von DECIBEL in der Kombination interner Akustikmaßnahmen mit strukturellen Schallschutzverbesserungen, um messbare Ergebnisse in komplexen Industrieumgebungen zu erzielen. Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit mit unseren Partnern von POTICHU durchgeführt.
Kontaktieren Sie uns für professionellen Industrieschallschutz!
Verwandte Produkte
PZP™ Metall Schallschutz Paneel
