KONTAKTIEREN SIE UNS

KONTAKTIEREN SIE UNS Werkslärmreduzierung mit einer Schallschutzwand

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Senden Sie uns eine Nachricht und Ihr DECIBEL Partner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

(Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.)

Wie möchten Sie, dass wir Sie kontaktieren?

** Durch das Senden dieser Nachricht erklären Sie sich damit einverstanden, unsere Marketingmitteilungen zu erhalten.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Projektzusammenfassung

 

DECIBEL Africa war damit beschäftigt, ein kritisches Lärmproblem in einer Fabrik im Linbro Park in Johannesburg zu lösen, wo sechs Hochleistungs-Industriegeneratoren erhebliche Störungen in der Umgebung verursachten.

Das Lärmproblem wurde dem Gesundheitsamt vorgelegt, woraufhin unabhängige Akustikexperten hinzugezogen wurden. Ihre Umweltlärmuntersuchung empfahl eine notwendige Reduzierung um 20 % zur Einhaltung der gesetzlichen Lärmgrenzwerte für Industriegebiete.

DECIBEL Africa lieferte in Zusammenarbeit mit DECIBEL International und Armadillo Engineering eine Lösung, die die Erwartungen nicht nur erfüllte, sondern übertraf, indem das Projekt vorzeitig abgeschlossen und die gewünschte Lärmreduzierung erreicht wurde.

 

Arbeitsumfang

 

  • Durchführung einer Umweltlärmuntersuchung mit unabhängigen Spezialisten.
  • Zur Ermittlung der optimalen Strategie zur Geräuschreduzierung wurde eine akustische Simulation vorbereitet.
  • Entwurf einer individuellen Lärmschutzwand für den Außenbereich unter Verwendung der 200 mm dicken PZP-Platten von DECIBEL.
  • Koordinierte Ingenieur- und Bauarbeiten mit Armadillo Engineering.
  • Die Lärmschutzwand wurde innerhalb von 4 Wochen installiert, also vor dem geplanten 6-7-Wochen-Zeitplan.
  • Nach Abschluss des Projekts wurde die Lärmreduzierung um 20dB bestätigt.

 

Herausforderung

 

Die größte Herausforderung bestand darin, den Lärmpegel der sechs Hochleistungs-Industriegeneratoren im Werk Linbro Park zu senken. Der Lärm war so stark angestiegen, dass es zu Beschwerden der Bevölkerung kam, was zu einem Eingreifen des Gesundheitsamtes führte.

Die gesetzliche Vorgabe bestand darin, den Lärmpegel um 20 % zu reduzieren, um ihn in einem für Industriegebiete akzeptablen Rahmen zu halten. Darüber hinaus musste das Projekt zügig abgeschlossen werden, um weitere Störungen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

 

Lösung

 

Um das Lärmproblem zu lösen, hat DECIBEL Africa mit Unterstützung von DECIBEL International eine akustische Simulation durchgeführt, um das optimale Design der Lärmschutzwand zu ermitteln.

Die Lösung bestand in der Verwendung von PZP-Platten von DECIBEL, die speziell für dieses Projekt entwickelt wurden und eine zusätzliche Dicke von 200 mm aufweisen, um die Schalldämmung zu verbessern. Die Installation wurde von Armadillo Engineering durchgeführt, das den Bau in weniger als 4 Wochen abschließen konnte – deutlich vor dem erwarteten Zeitrahmen von 6-7 Wochen.

Diese schnelle Umsetzung war entscheidend, um weitere Störungen zu verhindern und die Lärmbeschwerden effizient zu lösen.

 

Ergebnis

 

Durch die Installation der maßgeschneiderten Lärmschutzwand konnte der Lärmpegel um bemerkenswerte 20 % gesenkt werden, sodass der Fabrikbetrieb nun den gesetzlichen Normen entspricht.

Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts stellte nicht nur den Kunden zufrieden, sondern berücksichtigte auch die Anliegen der lokalen Bevölkerung. Der vorzeitige Abschluss des Projekts unterstrich die Effizienz und das Fachwissen von DECIBEL Africa und seinen Partnern und sorgte für ein positives Ergebnis für alle Beteiligten.

Die feierliche Übergabe, an der sowohl der Bauherr als auch die Lärmschutzbeauftragten teilnahmen, bestätigte den Erfolg des Projekts. Alle Beteiligten zeigten sich mit dem Ergebnis zufrieden. Kontaktieren Sie uns für professionellen Schallschutz!

 

Mehr dazu im Video:

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Mit dem Fortfahren akzeptieren Sie diese Cookies Hier finden Sie mehr zu unserer Cookies Handhabung