- Home
- »
- Projekte
- »
- Stromgeneratoren und HVAC-Systeme
- »
- Kundenspezifischer Schalldämpfer zur Geräuschreduzierung von Außenklimaanlagen
Kundenspezifischer Schalldämpfer zur Geräuschreduzierung von Außenklimaanlagen





Projektübersicht
Im Jahr 2022 traten in einem Bürogebäude am Stadtrand von Sofia, Bulgarien, zwei Probleme mit der neu installierten Außenklimaanlage auf. Die an der Fassade des Gebäudes montierte Anlage verursachte übermäßigen Lärm und passte optisch nicht zum architektonischen Stil und den Farben des Gebäudes.
Darüber hinaus hatte die Terrasse, auf der die Außeneinheit aufgestellt war, eine hornähnliche Form, die den Lärm ungewollt verstärkte und nach außen leitete, wodurch die Schallausbreitung zunahm.
Um diese Probleme zu lösen, wandte sich der Kunde an DECIBEL. Die Lösung basierte auf dem Schalldämpfer DB AL, der speziell zur Geräuschreduzierung in Öffnungen entwickelt wurde, durch die große Luftmengen strömen, typischerweise zu Kühl- oder Belüftungszwecken.
Schallschutz und visuelle Integration einer Gebäudefassade
Kühlsysteme erfordern oft Lüftungsöffnungen, die eine freie Luftzirkulation ermöglichen. Diese Öffnungen können jedoch zu unerwünschten Lärmquellen werden. In diesem Fall wurde der Schall nach außen geleitet und durch die Form der Struktur verstärkt. Gleichzeitig wünschte sich der Kunde, dass sich das Erscheinungsbild des Schallschutzsystems an das Gebäudedesign anpasst.
DECIBEL wurde mit der Entwicklung einer Lösung beauftragt, die akustische Leistung, Luftstromeffizienz, visuelle Harmonie und schnelle Lieferung gewährleistet.
Herausforderung
Ziel war es, den Geräuschpegel der Klimaanlage um mindestens 12 % zu reduzieren und gleichzeitig einen minimalen Strömungswiderstand sowie eine hohe strukturelle Haltbarkeit zu gewährleisten. Das System musste zudem windlastbeständig sein, einen langfristigen Farb- und Korrosionsschutz bieten und innerhalb kurzer Zeit produziert und installiert werden können.
Arbeitsumfang
- Akustische Analyse der Schallübertragung und Hornwirkung der Terrasse
- Auswahl von DB AL-Schalldämpfern, geeignet für Anwendungen mit hohem Luftstrom
- Technische Anpassungen zur Erreichung der erforderlichen Leistung:
- Mindestens 12 dB Rauschunterdrückung
- Maximaler Luftstromwiderstand von 51 Pa
- Windlastwiderstand von 1,2 kN
- Farbgarantie für 300 Monate (RAL-Standard)
- Korrosionsschutzgarantie für 60 Monate
Lösung
DECIBEL lieferte und installierte den DB AL-Schalldämpfer, der speziell für den Einsatz in Systemen mit hohem Luftdurchsatz entwickelt wurde. Das Produkt verfügt über eine aerodynamische Innengeometrie, die den Schallpegel reduziert und gleichzeitig den freien Luftdurchgang ermöglicht.
Bei diesem Projekt wurde der Schalldämpfer individuell an die Fassade angepasst und mit einer RAL-Farbbeschichtung versehen, die eine Farbtonabweichung von bis zu 300 Monaten garantiert. Die Anlage wurde zudem so konstruiert, dass sie hohen Windlasten (1,2 kN) und Korrosion standhält und alle vom Kunden definierten Leistungs- und Optikkriterien erfüllt.
Die Produktion wurde in nur 4 Arbeitstagen abgeschlossen und die Installation dauerte 1 Arbeitstag, wodurch die Betriebsunterbrechung im Gebäude auf ein Minimum reduziert wurde.
Ergebnis
Der installierte DB AL-Schalldämpfer reduzierte den Lärm der Klimaanlage erfolgreich um 12 dB und sorgte gleichzeitig für einen effizienten Luftstrom. Die Struktur fügte sich nahtlos in die Gebäudefassade ein und löste sowohl die akustischen als auch die ästhetischen Probleme.
Der Kunde erhielt eine Komplettlösung mit zertifizierter Haltbarkeit, Geräuschkontrolle, Luftstromleistung und schneller Bearbeitungszeit, was die Flexibilität und technische Präzision der Produkte von DECIBEL demonstriert.
Benötigen Sie einen kundenspezifischen Schalldämpfer für Ihr Gebäude oder Lüftungssystem?
DECIBEL entwickelt Hochleistungsschalldämpfer und Schallschutzsysteme für HLK- und Lüftungsanwendungen. Kontaktieren Sie uns für schnelle, zuverlässige und optisch integrierte Lösungen.